Zusätzlich zu seinem unzähligen Arsenal an Verwendungsmöglichkeiten ist Pyrit ein wirksamer und wesentlicher Bestandteil der Produktion und Rückgewinnung von Blei.
Es ist allgemein bekannt, dass das Ergebnis bestimmter biologischer Materialien, die in die Wasserversorgung gelangen oder in der Wasserversorgung verbleiben: Krankheit. Dieser dritte Artikel in einer Reihe von Aktivkohle zur Wasserreinigung, der durch den Einsatz von Aktivkohlefiltration leichter zu entfernen ist, befasst sich genau damit. Sauberes Trinkwasser ist lebensnotwendig - so einfach ist das. Darüber hinaus kann die Verwendung von Aktivkohle als Unterstützung für biologisches Material nützlich sein.
Weit davon entfernt, eine offensichtliche Wahl für die moderne Industrie zu sein, findet Manganoxid - insbesondere Mn2O3 - eine Fülle von Anwendungen von der Wasserreinigung bis zur Entfernung von Radionukliden. Mn2O3 verbindet eine geringe Toxizität mit breiten Anwendungen und ist ein hoch geschätzter Rohstoff.
Im zweiten Teil einer fünfteiligen Serie über die Anwendungen von Aktivkohle wird der Einsatz von Aktivkohle zur Sequestrierung von Schwermetallen untersucht. Schwermetalle, zum Beispiel Cadmium und Blei, sind bekanntermaßen schwer aus der Lösung zu entfernen und es hat schwerwiegende Folgen, wenn diese in Wasserläufe, Trinkwasser oder ins Meer gelangen. Aktivkohle ist Teil der Lösung.
Spodumen ist ein Mineral, das in der modernen Keramik eine wichtige Rolle spielt: die zusätzliche Beständigkeit gegen Temperaturschock und Ausdehnung - was zu einer längeren Lebensdauer der Keramik führt.
Der erste Teil einer fünfteiligen Serie über die Anwendungen von Aktivkohle, die Entsalzung, wird hier besprochen. Da bestimmte Teile der Welt ständig unter einer schlechten Trinkwasserversorgung leiden, ist das Konzept der Entsalzung attraktiv. Moderne Methoden zur Entfernung des Salzes aus Meerwasser sind teuer und energieintensiv. Die Verwendung von Aktivkohle kann dazu beitragen, einige dieser Bedenken zu lindern.
Der moderne Gießereihersteller ist an der Herstellung des besten Qualitätsprodukts ohne Kompromisse interessiert - die Benetzung kann eine Ursache für einige Probleme im Metallgussprozess sein.
Kohle, wie sie abgebaut wird, ist kein geeignetes Material für die moderne Verbrennung, unter anderem wegen ihrer großen Menge an Schwefelverbindungen. Bei der Verbrennung setzen diese giftige Gase frei. Das Waschen von Kohle reduziert die Menge dieser Gase, die beim Verbrennen freigesetzt werden, indem es hilft, sie aus der Kohle zu entfernen. Die Zugabe von Zinkchlorid zu einem Kohleaufbereitungsprozess kann zur Herstellung von Aktivkohleprodukten führen.
Eisenpyrit hat bereits unzählige Anwendungen, von der Herstellung von Schwefelverbindungen bis hin zu einem Zusatz in verschiedenen Arten von kommerziellem Glas. Im Bereich der Metallraffination wird Pyrit für die Verwendung bei der Raffination von Blei, wo es ein wesentlicher Bestandteil ist, und der Entfernung von Kupfer aus diesem geschmolzenen Blei und den damit verbundenen Schlacken geschätzt.
Entscheidend für die Identität des feuerfesten Materials selbst ist, wie es bei erhöhten Temperaturen funktioniert - aber dies ist nicht der einzige Bereich, in dem ein Feuerfestmaterial sich auszeichnen muss. Bestimmte Anwendungen erfordern eine erhöhte Druckfestigkeit und spezifische Porositätsprofile.