Eisenchromit – Anwendungen und allgemeine Anwendungen
Eisenchromit ist das natürlich vorkommende Chromerz, das für seine feuerfesten Fähigkeiten geschätzt wird - was es in der modernen Gießerei für die anspruchsvollsten Aufgaben bei der Temperatur von unschätzbarem Wert macht. Nicht nur das, aber Chromit findet breite Verwendungen, auch wenn hohe Temperaturen nicht erforderlich sind. African Pegmatite ist der führende Lieferant und Müller von feinstem Eisenchromit für jeden industriellen Bedarf.
Eisenchromit ist eine anorganische Mineralverbindung, die für mehrere Industrien unerlässlich ist. Es wird oft Chrommehl, Chromitpulver oder Chromitmehl genannt. Die chemische Zusammensetzung von ist FeCr2O4. Diese Verbindung wird für viele industrielle Anwendungen wegen seiner hohen Hitzestabilität, Beständigkeit gegen thermischeSchocks und Beständigkeit gegen korrosive Gase und Schlacken bevorzugt. Es ist ein feuerfestes Material.
Chromitpulver wird nicht nur zur Herstellung industrieller Materialien verwendet. Edelstahl Geschirr, Wein- oder Bierflaschen, Keramik-Dekor, bestimmte Ziegel, Zement und mehr erfordern Chromitpulver irgendwann während ihrer Herstellungsprozesse. Es kann die Qualität bestimmter Artikel verbessern, das Aussehen anderer verändern und die Produktion für die Beteiligten sicherer machen.
Im Folgenden finden Sie einige der häufigsten Anwendungen.
Öfen und Öfen
Eisenchromit ist wesentlich für die Herstellung von feuerfesten Materialien wie Ziegel und Zement. Da sie in Hochtemperaturumgebungen wie Öfen und Öfen eingesetzt werden, müssen diese Materialien der wiederholten Belastung durch extreme Hitze und Kühlung standhalten können. Das Chromitpulver, das bei der Herstellung von feuerfesten Ziegeln und Zement verwendet wird, bietet die notwendige thermische Beständigkeit, um Risse zu vermeiden.
Sollten die feuerfesten Materialien während der wiederholten Heiz- und Kühlprozesse vorzeitig zerbrechen oder verschleißen, könnten sie im besten Fall zu einem Wärmeverlust führen, der die Produktionskosten durch das Dach treiben würde. Ein schlimmerer Fall könnte einen Bestandsverlust aufgrund unzureichender Temperaturregelung nach sich kommen. In einigen Fällen können beschädigte feuerfeste Materialien zu einer gefährlichen Freisetzung von Wärme und Druck aus dem Ofen führen.
Verschiedene Branchen setzen auf die Stabilität dieses Materials in feuerfesten Anwendungen. Die Herstellung, Verarbeitung und Reinigung von Metallen erfordert einen Metallurgieofen. Das Recycling von Stahl und Eisen erfolgt in einem Lichtbogenofen. Zement wird in Drehöfen hergestellt, und es gibt ein paar verschiedene Ofentypen, die verwendet werden können, um Glas zu machen. Jeder dieser Öfen und Öfen benötigt feuerfeste Materialien.
Feuerfeste Ziegel und Futter
Wie bereits erwähnt, wäre der Produktionsraum für Hochtemperaturmetalle ohne feuerfeste Materialien wie Chromit nicht in der Lage. Ab den 1960er Jahren begannen Gießereien, Sauerstoff direkt in ihre Öfen zu geben, was zu höheren Betriebstemperaturen führte - diese Öfen mussten daher in der Lage sein, mit solchen erhöhten Temperaturen umgehen zu können. Magnesit-spiked Chromitsteine, die Silikatsteine ersetzten, begannen sich zu verwenden(1) und es wurde festgestellt, dass das Vorhandensein von Chromit zu weniger Stoßeinfällen und weniger Spalling führte(2). Zeitgenössische feuerfeste Ziegel, die Chromit, Aluminiumoxid und Magnesia enthalten, können bei Temperaturen bis zu 1.900 °C stark und stabil sein - weit überlegen gegenüber den Kieselsäuresteinen, die sie ersetzt haben(3). Gegossenes Magnesitchromit ist aufgrund seiner geringeren Porosität dichter als in Ziegelform(4,5). Moderne Ziegel sind selten nur ein einziges Material.
Tundish Futter, Ladle Sand und Slide Gate Schutz
Im Strangguss werden verschiedene Werkzeuge und Techniken eingesetzt, um geschmolzenes Metall in kurzer Zeit und ohne Erstarrungsgefahr vom Ofen zum Gießplatz zu bringen. Die Herstellung von Edelstahl erfordert stundenlange extreme Wärmeanwendung.
Tundishes sind ein wesentlicher Bestandteil des Stranggießprozesses und sind feuerfeste gefütterte Gefäße, die für die Bewegung von geschmolzenem Metall um eine Gießerei, z. B. von der Hütte oder dem Ofen bis zum Gießbereich, verwendet werden. Die Auskleidungen in diesen Tundishes sind oft chromitreich - so dass das Metall geschmolzen bleibt und gleichzeitig die strukturelle Integrität des tundish Aufbaus schützt. Feuerfeste Auskleidungen für Tundishes enthalten Magnesia-Chrom - hergestellt, wenn Chromit und Manganoxid zusammen ausgehärtet wurden, wobei der Chromit eine überlegene thermische Leistung und chemische Beständigkeit hinzufügt (6).
Während des Stranggussprozesses wird Chromitpulver als Teil einer Verbindung verwendet, die verhindert, dass sich das geschmolzene Metall in einem Hahnloch absetzt und erstarrt. Die Blockade eines Hahnlochs kostet Zeit und andere Ressourcen, um Abhilfe zu schaffen, und könnte zu gewaltsamen und gefährlichen Druckausschlüssen während der Freisetzung führen. Die extreme Wärmetoleranz dieses Materials trägt dazu bei, sowohl die Effizienz als auch die Sicherheit während des Edelstahlproduktionsprozesses zu erhalten.
Dieser Einsatz von Chromit ist in Form von Sand und wird als "Pfannensand" bezeichnet. Es gewährleistet die freie Fließfähigkeit des geschmolzenen Metalls aus der Pfanne, die zum Transfer von geschmolzenem Metall verwendet wird. Darüber hinaus wird verhindert, dass die Auslaufroute blockiert wird, wenn sich das Schiebetor öffnet und schließt, das geschmolzenes Metall durchläuft. Es ist Chromit Beständigkeit gegen hohe Temperaturen, die es nützlich in dieser Anwendung machen, zusätzlich zu seiner Fähigkeit, die Temperatur gleichmäßig zu verteilen. Diese Faktoren wirken zusammen.
Schließlich ist Chromit im Metallgießraum ein wichtiger Bestandteil des feuerfesten Putzes. Dieses lebenswichtige Material ist manganschwer und wird angewendet, um die Lücken zwischen feuerfesten Ziegeln in einem Tundish, Pfanne oder sogar Ofen zu füllen. Das vorhandene Mangan hilft bei der Resistenz gegen Schlacke(7).
Grüne Sandgussteile
Chromit ist eine beliebte Wahl für den grünen Sandguss - oft wird es aufgrund seiner höheren Kosten als andere Sande für die kompliziertesten und high-end-Gussanforderungen verwendet - aufgrund der überlegenen thermischen und chemischen Beständigkeitseigenschaften von Chromsand. Chromit kann als Hauptbestandteil einer Sandform oder als kleiner Zusatzstoff verwendet werden. Aufgrund der oben genannten überlegenen Eigenschaften ist der grüne Sandguss toleranter gegenüber einem breiteren Temperatur- und Metallbereich. Typische Einsätze können die Herstellung von feuerfesten Kernen(8), schweren und stark geschnittenen Eisengussteilen und für Gussteile mit Stahl mit hohem Mangangehalt(9) aufgrund seiner Beständigkeit gegen chemische Angriffe umfassen. Es ist weitgehend benetzungsbeständig(10). Anthrazit wird oft verwendet, um die Entfernung zu unterstützen.
Verwendung von Chrom-Refraktories in Gasifiern
Vergaser sind die Reaktoren, in denen kohlenstoffhaltige Materialien (wie Kohle, Koks und Biomasse) in Synthesegas umgewandelt werden, wobei der häufigste Vergasertyp der eingespannte Durchflussvergaser ist. Vergaser arbeiten unter hohen Temperaturen und Drücken und können schädliche chemische Rückstände enthalten. Die Ascheproduktion führt dabei zur Ansammlung von Schlacken, die zu einem unerwünschten Eindringen des feuerfesten Auskleidungsmaterials des Vergasers führen können, bei dem unerwünschte Seitenreaktionen auftreten können. Eine sinnvolle Wahl für das feuerfeste Material ist Chromit - ein Material, das für Robustheit und Schlackenbeständigkeit bekannt ist(11). Die meisten modernen Vergaser verwenden Chrom-Aluminiumoxid als feuerfestes Material der Wahl(12), trotz der erhöhten Kosten für den Erwerb des Chrom-Aluminium-Feuerfest(13), insbesondere über Magnesia-Chrom. Chrom-Aluminiumoxid übertrifft Magnesia, besonders wenn saure Schlacke vorhanden ist(14). Einige moderne Anlagen entscheiden sich für einen geschichteten Ansatz für chromitische feuerfeste Auskleidungen: Chrom mit hohem Gehalt an den heißesten Teilen des Reaktors, mit geringeren Mengen an den kühleren Abschnitten(15). Gasifier produzieren Synthesegas, das neben vielen anderen Anwendungen im Fischer Tropsch-Verfahren eingesetzt wird.
Architektur und Innenarchitektur
Chrommehl erzeugt schöne Farbtöne sowohl in innen als auch außen Baumaterialien. Das vielseitige Sortiment von dunkler Holzkohle bis hin zu einem trüben, weißgrauen Grau bietet wunderschöne sernische, natürliche und rustikale Looks
Lehmziegel, Pflastersteine und Dachziegel können in verschiedenen Grautönen hergestellt werden, indem während der Produktion Chromitpulver zu Elfenbeinfüllungstonen hinzugefügt wird. Diese Farbtöne sind in den letzten Jahren in der Architektur und im Bau von Wohn- und Gewerbeimmobilien immer beliebter geworden.
Dieser Graubereich wird auch auf Keramik durch die Verwendung von Chromitpulver angewendet. Die gewünschte Farbe kann in der Keramik selbst oder als Glasur erzeugt werden. Graue Keramik ist als beliebte Bodenbelagsmaterialien sehr gefragt. Aus diesem Material werden schlichte Keramikfliesen sowie Keramikfliesen hergestellt, die Naturstein und Holz ähneln.
Edelstahl
Edelstahl wird in allem verwendet, von Geschirr und Schmuck bis hin zu chirurgischen Instrumenten und Werkzeugen. Edelstahl ist nicht nur attraktiv und nicht porös, sondern auch resistent gegen Rost und Korrosion, die alternative Metalle beeinflussen können. Es ist stark, hygienisch, relativ einfach herzustellen und kann je nach Qualität gegen hohe und niedrige Temperaturen resistent sein. Edelstahl ist Stahl, der mit zusatz von Chrom hergestellt wurde - Chromit kann eine Quelle für solches Chrom sein.
Messer und Klingen
Grüne Verbindung ist eine Substanz, die auf Leder- oder Stoffstücke aufgetragen wird, die verwendet werden, um die Klingen verschiedener Schneidwerkzeuge und optischer Geräte zu polieren. Diese Verbindung kann auch in Pulverform verwendet werden und hones die Werkzeuge Kanten zu einem Spiegel polieren. Das Polieren mit dieser Methode schärft besser als die Verwendung eines Steins oder einer anderen Schärfvorrichtung allein.
Pigment
Die hohe Stabilität macht es sehr nützlich als Pigment in Farben, Tinten und farbigem Glas. Chrommehl sorgt für eine gleichmäßige, gleichmäßige Färbung im gesamten gewählten Material und wird für seine reichhaltige Pigmentierung bevorzugt. In Farben und Tinten kann es allein oder mit verschiedenen Verbindungen kombiniert werden, um spezifische Schattierungen zu erstellen.
Es wird verwendet, um sowohl oxidierte als auch reduzierte grüne Glasbehälter herzustellen. Viele dieser Behälter verwenden auch Eisenpyrit, um die Farbe zu verändern und einen stärkeren Schutz vor UV-Strahlung zu bieten.
Zu den Farben aus Eisenchromit gehören:
• Smaragd
• Georgien
• Deadleaf (Feuille morte)
• Dunkle Olive
• Champagner
• UV
• Antik
Chromit hat einen oxidativen Einfluss auf die Chargeredox-Zahl. Um die oben genannten Farben zu erreichen, wird Chromit oft mit Eisenpyrit kombiniert. UV-Schutz in Glasbehältern ist für viele Branchen ein wesentlicher Faktor. Einige Öle und Getränke sind sonnenempfindlich und müssen entsprechend verpackt werden. Bier, Wein, ätherische Öle und lichtempfindliche Arzneimittel werden in der Regel in Glasbehältern gelagert, die entweder grün, bernsteinfarben oder eine Kombination aus beidem sind. Einige Marken verwenden auch ihre Containerfarben, um sich abzuheben und die Markenbekanntheit zu fördern.
Verchromung
Verchromung ist ein beliebtes Verfahren, bei dem eine dünne Chromschicht auf ein Metallobjekt aufgebracht wird. Häufig auf Werkzeugen, Kochgeschirr und Autoteilen durchgeführt, bietet Verchromung erhöhte Korrosionsbeständigkeit, erhöhte Härte, bequemere Reinigung und einen brillanten metallischen Glanz, der von vielen gegenüber dem Glanz der originalen Materialien bevorzugt wird.
Das Chrom zur Verchromung wird aus Chrommehl extrahiert. Es wird in einem Beschichtungsbehälter gelöst und durch Ausführen eines elektrischen Stroms durch die Lösung zum gewünschten Objekt gezogen. Dieser Prozess wird als Galvanik bezeichnet. Sie hören vielleicht Chrom-Beschichtung, die einfach als "Chrom" bezeichnet wird.
Leder Bräunung
Eisenchromit als Oxidationsmittel wurde von Gerbern um 1840 als schnellere Alternative zur weit verbreiteten Methode der pflanzlichen Gerbung angenommen. Die Bräunung verändert die Proteinstruktur des Fells, verbessert seine Haltbarkeit, reduziert das Zersetzungsrisiko und in einigen Fällen die Anwendung des gewünschten Farbstoffs auf die Haut. Chrom-Bräunung wird bevorzugt für seine Fähigkeit, schnell durchgeführt werden und ein dehnbares Leder zu produzieren. Diese Art von starkem, dehnbarem und farbigem Leder eignet sich perfekt für Kleidung und Accessoires wie Handtaschen.
Bedeutung von Eisenchromit
Gefunden in großen Lagerstätten in Südafrika, Indien, und mehreren anderen Ländern auf der ganzen Welt, wird es für mehrere Industrien abgebaut und gemahlen, die täglich verwendete Gegenstände produzieren. Seine Bedeutung - durch die oben beschriebenen Anwendungen und andere - kann nicht unterschätzt werden.
Beratung von Manganoxid
- Chromit ist ein natürlich vorkommendes Chromerz und gilt als überlegenes Feuerfest und als "fast chemisch inert"
- Es hat viele Anwendungen im feuerfesten Raum, von Ofenauskleidungen über Tundishes bis hin zu grünen Sandgussteilen sowie in der Glasherstellung
- Außerhalb der Gießerei findet Chromit breite Verwendung in der Lederbräubung und Innenarchitektur
Die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung mit Eisenchromit ist für die heutigen modernen Gießereiprozesse einschließlich der Glasherstellung und der Metallproduktion sowie für eine vielzahl von Anwendungen in Umgebungen mit nicht hohen Temperaturen von entscheidender Bedeutung. African Pegmatite ist der führende Lieferant von hochwertigem Eisenchromit, gefräst nach jeder Spezifikation.
Verweise
1 A. Muan and E. F. Osborne, Phase Equilibrium among Oxides in Steelmaking, Addison Wesley, Reading, Vereinigte Staaten, 1965
2 W. D. Kingery, H, K. Bowen und D. R. Uhlman, Einführung in die Keramik, 2. Ed., Wiley, New York, 1960
3 E. Ruh und J. S. McDowell, J. Am. Ceram. Soc., 1962, 45, 189
4 W. E. Lee und W.M. Rainforth, Ceramic Microstructures - Property Control by Processing, Chapman and Hall, London, 1994
5 J. H. Chesters, Refractories: Production and Properties, Institute of Materials, London, 1973
6 R. Cromarty et al., J. S. Afr. Inst. min. Metall., 2014, 114, 4
7 M. Kalantar et al., J. Mater. Eng. Perf., 2010, 19, 237
8 Grundlagen der Aluminiummetallurgie, R. N. Lumley (Ed.), Woodhead Publishing, Melbourne, 2018
9 M. Holtzer et al., Arc. Gießerei Eng., 2013, 13, 39
10 J. E. Kogel, N.C. Trivedi, J.M. Barker und S. T. Krukowski (Eds.), Industrial Materials and Rocks, 7th ed., 2006, SME Press, Littleton, Vereinigte Staaten
11 H.B. Kim und M. S. Oh, Ceramics Int., 2008, 34, 2107
12 J. P. Bennett, Feuerfeste Anwendungen und Nachrichten, 2004, 9, 20
13 W. A. Taber, Feuerfeste Anwendungen und Nachrichten, 2003, 8, 18
14 J. A. Bonar et al., Bin. Ceram. Soc. Bull.Transportjahr 1980, 59, 4
15 Z. Guo, Bin. Ceram. Soc. Bull.Transport , 2004, 83, 9101
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.