Verschiedene Arten von Ton zur Herstellung von Keramik
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht allzu offensichtlich erscheint, leben wir in einer Welt, die von Keramik dominiert wird. Das Haus, in dem Sie wohnen, wird höchstwahrscheinlich – zumindest teilweise – aus Ziegeln, Zement und Beton gebaut. Unsere feinsten Kochgeschirr und Geschirr zum Servieren von Lebensmitteln werden aus Porzellan hergestellt, während die meisten Sanitärartikel im Bad aus weißer Keramik auf Tonbasis hergestellt werden. Tatsächlich hat Keramik eine breite Palette von Anwendungen.
Keramik ist ein breiter Begriff, der eine lange Liste von Materialien wie Glas, Ziegel, Zement, Keramik, Porzellan, Steinzeug, Steingut, Graphit und Diamant umfasst. Um es kurz zu machen, Keramik ist alles aus gebranntem Ton.
Wenn Sie jemals einen Kunstunterricht besucht haben, besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie mit Ton gearbeitet hätten. Diese natürlich vorkommende Ressource ist reichlich vorhanden und ist die Grundlage für alles Keramik.
Im Allgemeinen kann Ton auf der Grundlage mehrerer Faktoren wie geologischer Herkunft und bei welcher Temperatur der Ton abgefeuert werden muss, klassifiziert werden, damit er seine optimale Haltbarkeit und Festigkeit erreicht.
Unabhängig von seiner Art der Klassifizierung, gibt es fünf gemeinsame Arten von Ton, nämlich; Kaolin, Steinzeug, Kugelton, Feuerton und Steingut. Die verschiedenen Tonarten werden für unterschiedliche Zwecke verwendet.
Kaolin
Kaolin ist auch bekannt als Porzellan-Ton, oder China-Ton, wird für die Herstellung von Porzellan verwendet. Das liegt vor allem an seiner mineralischen Reinheit. Es ist der reinste Tontyp, der dem Menschen bekannt ist. Es ist ein natürlich vorkommender Ton, der als Primärton bezeichnet wird, weil er sehr nahe an seiner Quelle gefunden wird.
Obwohl dieser Tontyp einige Farbvarianten
hat, sind sie meist hell gefärbt.
Sie sind im Vergleich zu anderen Tonarten nur geringfügig aus Kunststoff, was die Arbeit mit ihnen erschwert. Folglich wird es in der Regel mit Ball-Ton gemischt, um seine Verarbeitbarkeit zu verbessern.
Bei geringer Verarbeitbarkeit hat es auch eine geringe Plastizität. Die schlechte Plastizität von Kaolin ist vor allem auf seine relativ großen Partikelgrößen zurückzuführen. Folglich reißt es, wenn gebeugt, wenn in einem feuchten ungebrannten Zustand.
Von allen Tonklassen hat Kaolin die höchste Temperaturreife (High-Fire-Ton) mit Temperaturen von bis zu 1800oC. In den meisten Fällen werden sie mit anderen Tonen gemischt, um die Verarbeitbarkeit zu erhöhen und die Brenntemperatur zu senken. Beim Brand kann Porzellan sehr hart und durchscheinend werden. Auch seine geschmolzene Oberfläche wird sehr glatt und glänzend, so dass eine Glasur nicht benötigt wird.
Die meisten Porzellanartikel bestehen aus einer perfekten Mischung aus Kaolin und Kugelton. Kaolin ist weit verbreitet für die Herstellung von Hochglanzpapier verwendet. Es wird auch häufig bei der Herstellung von Morphin verwendet.
Ball Tone
Dieser Tontyp ist hochplastisch und enthält nur wenige mineralische Verunreinigungen. Ihre Farben variieren je nach Zustand des Materials. Sie sind in der Regel dunkelgrau, wenn feucht und hellgrau oder hell bluffen, wenn sie abgefeuert werden. Die Temperatur, bei der sie feuern, um Härte zu reifen, ist nicht so hoch wie Porzellantone bei 1280oC.
Das heißt, sie haben einen schweren Nachteil, der sie für einige Zwecke ungeeignet macht. Sie können z. B. aufgrund ihrer übermäßigen Schrumpfung, die sich beim Trocknen oder Braten ergibt, nicht als eigenständige Materialien verwendet werden. Wenn sie jedoch mit anderen Tonen wie Porzellan vermischt werden, werden sie äußerst nützlich, da sie eine deutliche Verbesserung der Verarbeitbarkeit und Plastizität erfahren. Sie können auch mit Steinzeug-Ton kombiniert werden, was einen einzigartigen fertigen Look erzeugt.
Kugelton ist sehr geschätzt für seine Verwendung in der Herstellung von Sanitärartikeln, Keramik, Wand- und Bodenfliesen.
Steinzeug Tone
Steinzeug-Tonen sind hochplastische Tone. Diese Kunststoff-Tons sind selten in ihrem reinen Zustand gefunden und sind in der Regel hart und langlebig, wenn gebrannt. Sie sind als Steinzeug bekannt, aufgrund der steinartigen Eigenschaften, die sie aufweisen, wenn sie abgefeuert werden. Steinzeug-Tons sind harte, dichte Oberfläche mit einer bunten Farbe.
Zum größten Teil werden sie in einem Temperaturbereich von etwa 1176oC und 1237oC für Steinzeug-Tonkörper mit mittlerem Feuer und bis etwa 1204oC - 1224oC für hochfeuerige Steinzeug-Tonse bis zur Reife gebrannt.
Es nimmt eine breite Palette von Farben an, wenn es gebrannt wird. Die Farben reichen von bräunung soder hellgrau bis schokoladebraun oder dunkelgrau. Diese Farben werden vor allem durch das verwendete Brennen beeinflusst.
Dieser Tontyp ist eine ausgezeichnete Option für funktionelle Stücke wie Geschirr wegen seiner harten und langlebigen Qualitäten. Es ist aus diesem Grund, dass es die Go-to-Ton-Art der Produktion Töpfer.
Steinzeug bindet sich gut mit seinen Glasuren und ist in der Regel auslaufsicher, wenn es bis zur Fälligkeit gefeuert wird.
Steingut-Tone
Erdgut Tonen sind die früheste entdeckte Art von Ton, und sind die am häufigsten auf der Welt gefunden. Steingut-Tons sind recht einfach zu arbeiten und sind hochplastisch. Im Gegensatz zu Kaolin- und Balltonen, die nur wenige mineralische Verunreinigungen aufweisen, enthält Erdgut Sowohles Eisen als auch verschiedene Mineralverunreinigungen, die dem Ton helfen, bei niedrigeren Temperaturen eine optimale Härte zu erreichen.
Apropos niedrige Temperaturen, sie werden bis zur Reife in einem Temperaturbereich von etwa 951oC bis 1105oC abgefeuert. Aufgrund seiner Fähigkeit, bei niedrigeren Temperaturen bis zur Reife gefeuert zu werden, produziert es weichere, eher unvitrifizierte poröse Keramik mit leuchtenden Farben, niedrigem Schrumpffaktor und der Fähigkeit, leicht gebeizt zu werden.
Steingut wie Terrakotta sind unglasiert und sind in der Regel nicht wasserdicht oder porös. Es wird hauptsächlich für die Herstellung von Fliesen, Pflanzenprodukten und Ziegeln verwendet.
Im Gegensatz zu Steinzeug funktionieren sie für Wasserbehälter in der Regel nicht gut, da sie porös sind. Um solche nicht-viskosen Flüssigkeiten unterzubringen, müssen sie glasiert werden.
Selbst wenn sie glasiert sind, sind Produkte aus Steingut in der Regel weniger haltbar als Produkte aus glasiertem Steinzeug.
Im Wesentlichen können Steingut-Tonins in ihren natürlichen Zuständen als rot, gelb, orange oder hellgrau gefunden werden. Wenn sie gefeuert werden, nehmen sie in der Regel einen Buff, braun, rot, orange, mittelgrau oder weiß.
Die Farben, die Steinware Ton nimmt, wenn gebrannt wird, hängen in der Regel von der Art des Brennens und der Menge der darin enthaltenen mineralischen Verunreinigungen ab.
Schamotte
Feuerton besitzt enorme Eigenschaften. Einer der prominentesten ist ihre hohe Feuerreichweite, die ist, wie der Name Feuer ton gebildet wurde. Sie erreichen die Reifephase, wenn sie auf etwa 1480oC abgefeuert werden. Im Allgemeinen enthalten sie keine mineralischen Verunreinigungen. Sie zeigen jedoch einen gesprenkelten Blick, der durch Eisenflecken verursacht wird, wenn sie abgefeuert werden.
In Kombination mit Steinzeug-Tonkörpern helfen sie, die Reifungstemperatur zu erhöhen. Darüber hinaus geben sie dem gebrannten Steinzeug Ton ein wenig zusätzliche Rauheit.
Feuerton wird hauptsächlich für die Herstellung von feuerfesten Ziegeln und Zement verwendet.
Fazit
Die Art von Ton, mit dem Sie arbeiten möchten, wird stark von der Art der Keramik beeinflusst, die Sie herstellen möchten. Zum Beispiel, während Steinzeug Ton ist hervorragend für Küche und Abendessen Waren wegen seiner Haltbarkeit, unglasierte Steingut Ton ist eine schlechte Wahl für solche Artikel vor allem, wenn das Gefäß hergestellt wird, um Flüssigkeiten zu speichern.
Wenn Sie Ihre Steingutgefäße glasieren müssen, um Flüssigkeit aufnehmen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass sowohl der Tonkörper als auch die Glasur bei der gleichen Temperatur reifen. Damit können Sie die Wahrscheinlichkeit reduzieren, dass Fehler im hergestellten Artikel entstehen.
Für das beste Ergebnis müssen Sie möglicherweise zwei oder mehr Tonarten kombinieren. Sie sollten sich jedoch
der richtigen Mischung und Proportionen bewusst sein,
um eine perfekte Balance zwischen Plastizität, Portabilität und Haltbarkeit zu finden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.